Unbequemlichkeit

Unbequemlichkeit
f
1. nur Sg. uncomfortableness, discomfort
2. meist Pl.; Unbequemlichkeiten (Unannehmlichkeiten) inconvenience Sg., stärker: trouble Sg.
3. einer Frage etc.: awkwardness, embarrassing nature (+ Gen of)
* * *
die Unbequemlichkeit
inconvenience; incommodiousness
* * *
Ụn|be|quem|lich|keit
f
1) no pl (= Ungemütlichkeit) lack of comfort; (von Situation) awkwardness
2) usu pl inconvenience
* * *
die
(something that causes lack of comfort: the discomforts of living in a tent.) discomfort
* * *
Un·be·quem·lich·keit
<-, -en>
f
1. kein pl (unbequeme Art) uncomfortableness, discomfort, lack of comfort
2. meist pl (unangenehme Umstände) unpleasantness, awkwardness, bother
* * *
die; Unbequemlichkeit
1) lack of comfort
2) (Lästigkeit) awkwardness
* * *
Unbequemlichkeit f
1. nur sg uncomfortableness, discomfort
2. meist pl;
Unbequemlichkeiten (Unannehmlichkeiten) inconvenience sg, stärker: trouble sg
3. einer Frage etc: awkwardness, embarrassing nature (+gen of)
* * *
die; Unbequemlichkeit
1) lack of comfort
2) (Lästigkeit) awkwardness
* * *
f.
inconvenience n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Unbequemlichkeit — ↑Inkommodität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unbequemlichkeit, die — Die Unbequemlichkeit, plur. die en, der Gegensatz von Bequemlichkeit. 1) Der Zustand, da ein Ding unbequem ist, ohne Plural. Die Unbequemlichkeit eines Ortes. 2) Ein unbequemer Umstand, eine unbequeme Eigenschaft. Die Unbequemlichkeiten der Reise …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unbequemlichkeit — Ụn|be|quem|lich|keit 〈f. 20〉 unbequeme Beschaffenheit, unbequeme Sache ● die Unbequemlichkeiten einer weiten Reise * * * Ụn|be|quem|lich|keit, die; , en: 1. etw., was jmdm. vorübergehend Mühe verursacht, was Schwierigkeiten mit sich bringt: man… …   Universal-Lexikon

  • Unbequemlichkeit — Ụn|be|quem|lich|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sch — Sch, der volle oder grobe Zischlaut, welcher vornehmlich Oberdeutschen, Mundart, und auch hier manchen Provinzen mehr als andern eigen ist, obgleich die Niederdeutschen ihn auch nicht ganz vermissen. Indessen gebrauchen ihn diese nur vor einem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • AK-47 — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • AK47 — AK 47 Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: AK 47, Kalaschnikow Auto 47, Kalaschnikow Militärische Bezeich …   Deutsch Wikipedia

  • AK 47 — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: AK 47, Kalaschnikow Auto 47, Kalaschnikow Militärische Bezeich …   Deutsch Wikipedia

  • Ak-47 — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: AK 47, Kalaschnikow Auto 47, Kalaschnikow Militärische Bezeich …   Deutsch Wikipedia

  • Ak 47 — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: AK 47, Kalaschnikow Auto 47, Kalaschnikow Militärische Bezeich …   Deutsch Wikipedia

  • Arpaio — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Joseph M. Arpaio (* 14. Juni 1932 in Springfield, Massachusetts)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”